Blog

Spielfilm Flash: Quartal 2 '25

Grip: Neue Integrationsoptionen für Widgets

Grip hat ein Update veröffentlicht, bei dem Eventinhalte über I-Frames integriert werden können. Mit der Einführung einer speziellen Widget-Seite im Dashboard können Organisatoren problemlos Elemente — wie die Agenda, den Hallenplan oder native Listen (Raster- oder Listenansicht) — in ihre eigene Website einbetten. Mit Optionen wie der Anpassung des Brandings können Sie ohne externe Tools ein einheitliches Markenerlebnis schaffen.

Mehr dazu kannst du hier nachlesen.

Sessionboard: KI-Evaluationen für die Sitzungsauswahl

Die Zusammenstellung eines Veranstaltungsprogramms erfordert oft viel Zeit, Geld und Beratung. Also gute Nachrichten für alle, die an der Überprüfung der Sitzungen beteiligt sind.

Sessionboard hat mit dem neuen KI-Evaluationen-Feature, ein intelligentes KI-Tool entwickelt, das Sitzungsvorschläge automatisch anhand von Voreinstellungen bewertet Rollen von Rezensenten. Dabei handelt es sich um Profile, die bestimmen, wie KI Feedback gibt und welche Kriterien sie für wichtig hält, wie etwa die Interessen der Teilnehmer oder aktuelle Trends. Auf diese Weise entspricht der Überprüfungsprozess besser den individuellen Zielen Ihrer Veranstaltung und Sie benötigen keine teuren und geschäftigen Programmausschüsse mehr.

Mehr dazu kannst du hier nachlesen.

Swoogo: Schnipsel-Widgets

Das Snippets-Widget ist eine neue Möglichkeit, deine Event-Website in Swoogo anzupassen. Mit diesem Drag-and-Drop-Widget können Sie Ihren Eventseiten ganz einfach benutzerdefinierten HTML-, CSS- und JavaScript-Code hinzufügen.

Möchten Sie einen Live-Countdown in Ihrer Unternehmensidentität erstellen, einen Social-Media-Feed mit Beiträgen unter Ihrem Event-Hashtag anzeigen oder dynamische Registrierungsdaten für ein personalisiertes Erlebnis anzeigen? Das alles ist jetzt ganz einfach an einem Ort zu erledigen. Du kannst auch Snippets wiederverwenden, die auf mehreren Event-Websites erstellt wurden.

Mehr dazu kannst du hier nachlesen.

FFAIR: Produktlayout im Ausstellershop

Die Art und Weise, wie Sie Produkte organisieren in Aussteller-Shop wurde verbessert. Der Prozess ist benutzerfreundlicher geworden dank eines Ziehen und Ablegen-Funktion.

Du kannst nun entscheiden, in welcher Reihenfolge deine Produkte im Shop angezeigt werden. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise Ihre wichtigsten oder meistverkauften Produkte ganz oben platzieren oder eine logische Reihenfolge beibehalten können, die zu Ihrem Angebot passt.

Mehr dazu kannst du hier nachlesen.

FFAIR: Bestellungen auf Annahme überprüfen

Über FFAIR können Sie jetzt für jedes Produkt einrichten, dass eine Bestellung zuerst Ihre Genehmigung benötigt, bevor sie bearbeitet wird.

Sobald eine Bestellung eintrifft, für die eine Genehmigung erforderlich ist, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung und können die Bestellung direkt in FFAIR einsehen. Sie können auch Kommentare für den Aussteller hinzufügen.

Wenn die Bestellung genehmigt wird, geht sie zur Zahlungsphase über. Im Falle einer Ablehnung erhält der Aussteller eine klare Rückmeldung. Auf diese Weise haben Sie mehr Kontrolle über den Bestellvorgang.

Mehr dazu kannst du hier nachlesen.

No items found.

Meer Trends, ontwikkelingen en nieuws

Blijf op de hoogte van de nieuwste trends, ontwikkelingen en inzichten op het gebied van event technologie.