ITC-TAG 2024
Klant
Project
Categorie
Type
Die Insure Tech Connect Digital Insurance Agenda (ITC DIA) ist eine führende internationale Veranstaltung, die sich auf die neuesten Innovationen in der Versicherungsbranche konzentriert. Sie bringen Versicherungsunternehmen und technologisch innovative Unternehmen zusammen, um die digitale Transformation des Versicherungssektors zu beschleunigen.
Die Veranstaltung wird jährlich in Weltstädten wie Amsterdam, München und ab 2025 auch in London organisiert. Diese Veranstaltung zieht ein internationales Publikum aus Versicherern, Startups, Technologieunternehmen und Investoren an, die alle nach Fortschritt und Innovation im Versicherungssektor streben.
Der Grund für die Zusammenarbeit
Vor der COVID-19-Pandemie wurde ITC DIA als physische Veranstaltung organisiert, bei der Registrierung, Kommunikation und Organisation hauptsächlich per E-Mail und PDF stattfanden. Dies war ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess, der den Anforderungen einer modernen Veranstaltung nicht mehr entsprach. Mit der Umstellung auf virtuelle Veranstaltungen während der Pandemie und nun zurück zu einem physischen Modell entstand der Bedarf an einer fortschrittlicheren und effizienteren Lösung.
Was haben wir umgesetzt?
Wir haben für eine reibungslose Vorregistrierung gesorgt. Der Ausweisdruck vor Ort sorgte für einen reibungslosen und effizienten Self-Check-In, selbst für in letzter Minute registrierte Teilnehmer. Im Rahmen des einheitlichen Brandings erhielt jeder Teilnehmer ein wunderschön gestaltetes Abzeichen.
Wir haben auch dafür gesorgt, dass das Networking während der Veranstaltung optimiert wurde. Die Teilnehmer konnten problemlos Besprechungen planen und sich in einer großen Besprechungslounge mit nummerierten Tischen treffen, sodass neue Kontakte leicht geknüpft werden konnten.
Für Partner boten wir ein spezielles Portal an, in dem sie ihr Team einfach verwalten und alle Leads einsehen konnten. Darüber hinaus war FFAIR ein zentraler Ort, an dem sich Partner auf die Veranstaltung vorbereiten konnten. Dabei erhielten sie einen personalisierten Überblick über ihre Aufgaben, einschließlich Handbüchern und den richtigen Rabattcodes. Dadurch wurde sichergestellt, dass die Partner alles an einem Ort finden konnten.
Was war das Ergebnis?
Die jahrelange Zusammenarbeit zwischen ITC DIA Events und Lively hat eine solide Grundlage für die erfolgreiche digitale Transformation gelegt, die die Veranstaltung durchlaufen hat. Annemarie Roozendaal, Eventmanagerin bei ITC DIA Events, erklärt: „Lively ist seit Jahren unser Partner für die gesamte Registrierung, die Event-App und jetzt auch für ein Ausstellerportal. Sie sind eigentlich das Bindeglied zwischen den verschiedenen Apps, die wir verwenden.“ Diese solide Zusammenarbeit und der Einsatz innovativer Technologien trugen dazu bei, dass die Ausgabe 2024 in Amsterdam eine Rekordzahl von mehr als 1.000 Besuchern anzog.

Die interaktiven Funktionen, die Lively integrierte, erhöhten das Engagement der Teilnehmer. Dies spiegelte sich auch in dem begeisterten Feedback wider, das Roozendaal und ihr Team erhielten. Sie hebt auch die praktischen Vorteile der Zusammenarbeit mit Lively hervor: „Zuallererst gefällt mir die Tatsache, dass Lively als Unternehmen in den Niederlanden ansässig ist. Das Team ist immer bereit, alle unsere Fragen sofort zu lösen. Jemand von der technischen Abteilung von Lively ist bei der Registrierung vor Ort immer anwesend, das ist ein großer Komfort.“
Die Zusammenarbeit hat zu einer erfolgreichen Veranstaltung geführt, mit der sowohl wir als auch die Teilnehmer sehr zufrieden sind.